„Dat Stress-laat-na-Projekt“
Ein gesellschaftskritisches Stück in einer Boulevard-Komödie verpackt … beim Sommertheoter des NTD wirds lustig!


„Dat Geheemnis üm Manfred“
Bald im Sommertheoter des Niederdeutschen Theaters Delmenhorst zu sehen … es wird spannend!
Willy-Beutz-Schauspielpreis
Die Preisverleihung des „Willy-Beutz-Schauspielpreises“. Mit unserem Generationenschauspiel „Leven passert – laat us leven“ ist uns der dritte Platz gelungen!


Dat verrückte Märkenland
Im Theater am Meer Wilhelmshaven fand die Uraufführung unseres Stückes mit der dortigen Theoterschool statt! Wir sind begeistert …
Theaterpädagogin!!!
Endlich war es soweit! Martina durfte ihr Zertifikat in Empfang nehmen.


Leven passert – laat us leven!
Auf dem Jugendtheaterfestival zeigten wir einen kleinen Ausschnitt dieses gefühlvollen Stückes, Premiere ist am 03.12.2022 in Delmenhorst.
Theaterspielen hält zusammen!
Inmitten „ihrer“ Jugendlichen fühlt sich Martina sauwohl! Die „Jungs un Deerns“ und die „Jungen Lüüd“ aus Delmenhorst und die „Theoterschool“ aus Wilhelmshaven.


Workshop
Zum Thema „Rollenfindung“ hat Martina gleich drei Workshops auf dem Jugendtheaterfestival gegeben.
Jugendtheaterfestival 2022
Gleich mit zwei Aufführungen und drei Workshops hatte Martina alle Hände voll zu tun!


Hapen
Ein bewegendes Theaterstück! Neu interpretiert mit der Theaterschule des Theater am Meer Wilhelmshaven unter der Regie von Martina Brünjes.
Lucht an Wiehnachten
Ein theaterpädagogisches Projekt am Theater am Meer. Dies war das Einzelprojekt für die Ausbildung zur Theaterpädagogin von Martina. Ein wunderschönes Weihnachtsstück ist hier entstanden!


Konrad Hansen Sonderpreis
Ein besonderer Augenblick… die Preisverleihung!
(Foto Michael Ermel) (v.l.) Sofie Köhler, Martina Brünjes, Frank Grupe
Niederdeutsche Bühne Flensburg
Endlich wieder ein Theater von Innen sehen! Martina wurde mit dem Konrad-Hansen-Sonderpreis für ihr generationsübergreifendes Jugendtheaterstück ausgezeichnet!


De Kopp küselt…
Was wohl hinter unserem nächsten Projekt steckt???
Maskentheater
Ein Projekt des Blauschimmel Atelier in Oldenburg.


Plattdeutsche Nachrichten auf Radio Bremen eins
Lesung
Ein toller Auftrag im Bremer Panzenberg-Stadion. Ich hatte die große Ehre vor rund 4000 Zuschauern die Weihnachtsgeschichte zu verlesen – natürlich auf plattdeutsch!


Lusterbook
Am 1. Dezember 2019 hatten wir einen kleinen Stand in der Tischlerei Sandkuhl aufgebaut. Hier fanden, wie in jeden Jahr zum 1. Advent, die Weihnachtswelten statt. An unserem Stand verkauften wir sowohl das ganz neue Hörbuch „Lusterbook“ als auch das Kurzgeschichtenbuch „Schatz ik will nich in Urlaub or Worum Deko slecht is för de Ehe“. Auf Wunsch mit Signatur… viele tolle Gespräche haben sich ergeben, wie schon im Vorjahr ein super schönes Event!
Juchuuuh
Juchuh! Unser zweites „Buch“ ist erschienen – „Lusterbook“ , Ein plattdeutsches Hörbuch zum Schmunzeln, Nachdenken und für eine gute Tasse Kaffee…


Freilichttheater
Regien habe ich ja schon einige gemacht, doch meine erste Regie in der Selbständigkeit ist schon etwas Besonderes: Als Regieassistentin habe ich die Möglichkeit bekommen an der Seite des Hamburger Regisseurs Frank Düwel das Stück „Der Fischer und seine Frau“ zu erarbeiten. Diese Regieassistenz bietet mir die Möglichkeit noch einmal einen ganz anderen Blick auf das Bühnengeschehen zu bekommen . Gespielt wird es im Sommer 2021 (dank Corona ein Jahr später als geplant) am Dangaster Deich. Veranstalter ist Gaudium Frisia.
Tonstudio
2019 haben wir im Tonstudio „Hörwerk“ gemeinsam mit Andre, dem Inhaber des Tonstudios, und Ulf Goerges das „Lusterbook“ aufgenommen.


Sommertheoter
Dieses bunte, laute und witzige Jugendstück ist wie schon viele andere Jugendstücke in der Geschichtenschmiede Bürstel entstanden. Man man, schon spannend was in einer Scheune so alles passiert?!!
Martinas lütte Welt
Im Jahr 2019 gab es die dreimal die Woche eine plattdeutsche Kurzgeschichte geschrieben und gelesen von Martina. Mit dem Wechsel zu Radio Bremen endete „Martina´s lüttje Welt“ bei Radio 90vier


Lesung
Kurzgeschichten beim Sommertheater des Niederdeutschen Theater Delmenhorst
Workshop
Für die Jugendlichen des Niederdeutschen Theaterfestivals


Schmiedenchef Kasimir
Der uns leider nur noch aus dem Himmel zuschaut…
Wachschutz…


Und das sind wir…
… immer für einen Spaß zu baben… Timo und Martina Brünjes