
Martina Brünjes
Geburtsdatum: 12.08.1976
Beruf: freiberufliche Journalistin, Regisseurin, Sprecherin, Schauspielerin, Leiterin Jugendtheatergruppen, Spiel- und Theaterpädagogin i.A.
Theaterrollen:
2003 – 2018 16 Rollen in diversen Niederdeutschen Theaterstücken
Autorin Theaterstücke:
2011 Jümmers blots Theater
2012 Eenmal op Anfang
2013 Een Leven lang
2014 Lütsche Teken
2014 Eenmal Höll un Tröch
2015 Lögen
2015 Geev de Tiet tiet
2016 Hopnung (veröffentlicht in „Mein Theaterverlag“)
2017 De Falkenborg
2018 Dat Vermächtnis vun de Falkenborg
2018 Hoffnung (hochdeutsche veröffentlicht in „Mein Theaterverlag“)
2018 Dat Vermächtnis (Theaterstück in 5 Akten für Erwachsene)
2019 De Schüün
2020 Leven passert… laat us leven!
2020 Des Teufels Glocke (Gruseleum Hooksiel, Premiere 2020)
Autorin Hörspiele
Hörspielreihe „Honigsüß & Mausetot“ (seit 2020) (Teil 1 bis 3)
Veröffentlichte Kurzgeschichten:
monatlich im Delmenhorster Kreisblatt (seit 2016)
wöchentliche Kurzgeschichten auf Radio 90vier „Martinas lüttje Welt“ (geschrieben und gelesen – April bis November 2019 )
Buchveröffentlichung:
Schatz ik will nich in Urlaub (Kurzgeschichtenanthologie, plattdeutsch, 10/2018 ) (erschienen im Isensee-Verlag)
Lusterbook (Hörbuch plattdeutsch, erschienen im Isensee-Verlag, 10/2019)
Theaterregie:
2011 – 2020 diverse Regien am Niederdeutschen Theater Delmenhorst (Jugendgruppe, junge Erwachsene und im Abendprogramm)
2019 – 2021 Regieassistenz Freilichttheater Dangast „Der Fischer und seine Frau“
2020/21 Regie Theaterschule Wilhelmshaven mit dem Stück „Hapen“
2021 Regie „Lögen“ Junge Erwachsene Niederdeutsches Theater Delmenhorst
2021 Regie „Begegnungen“ theaterpädagogisches Projekt, Jungs un Deerns Niederdeutsches Theater Delmenhorst
Übersetzungen
Tollkühnverlag Berlin „Dat drütte Fröhjohr“
Tollkühnverlag Berlin „In´t Paradies“
Mahnke Theaterverlag „Enn op Anfang“
Mahnke Theaterverlag „Emilys Hochtiet“ (in Arbeit)
VVB „Fief Froonslüüd un een Moord“
VVB „Vom Winde verweht – eernsthaftig“
VVB „Amore!“
VVB „Canasta Club“
Deutscher Theaterverlag „Halfpension mit Liek“
Deutscher Theaterverlag „Al dente“
Radio
Seit Dezember 2019 übersetzt und spricht Martina jeden Mittwoch die plattdeutschen Nachrichten auf Radio Bremen eins
„Martinas lütte Welt“ lief von April bis November auf Radio 90vier (Wechsel zu Bremen eins)
Werbesprecherin/ Sprecherin
Werbespot für eine Fleischerei (auf plattdeutsch), Werbespot für ein Hörbuch (Lusterbook, plattdeutsch), Die Alte und der Kommissar, Rolle der Martha (Hörspiel, Hermann Media Audiobooks, 11/2019)
Seminare:
Seit 2003 nehme ich regelmäßig an Seminaren des Bühnenbund Niedersachsen und Bremen teil, z. B. Gesang, Stimmbildung, Bühnenkampf, Maskenbildnerei, Schauspiel, Rollenfindung, Regie bei Kindern und Jugendlichen, Regie für Erwachsene. Qualifizierung bühneneigener Nachwuchskräfte
Auszeichnungen:
Willi-Beutz-Schauspielpreis mit „Bottervagels“ (Rolle der Silvie, 2006, Platz 2)
Dat Vermächtnis vun de Falkenburg (Autorin) (Auszeichnung für das Stück die Rolle der „Beste Nebendarstellerin“ Neue niederdeutsche Dramatik Niederdeutschen Bühnenbund Niedersachsen Bremen, 2018)
Willi-Beutz-Schauspielpreis mit „Tiet to Leven“ Rolle der Anna Bergkamp (2018, Platz 3)


